Ich würde, von dem her, was Du erzählst, sagen, dass auch derjenige, der diesen Stein veräußert hatte, getäuscht wurde. Du hast ja aus einer Sammlungsauflösung gekauft. Und nicht jeder Sammler ist wirklich professionell. Viele sind nicht mal semiprofessionell und sammeln zum Teil, kaufen aber zum Teil auch oft genug in gutem Glauben. So stellt ein Sammler den Betrug dann gar nicht fest, kann es möglicherweise nicht mal.
In meinem Metier wird alles, was man nicht so aus der Hand geschüttelt erkennen kann, zuhause unter dem Bino überprüft, ob das auch seine Richtigkeit hat. Und wir sprechen hier nicht davon, dass ich kaufe, sondern tausche. Und auch hier ist der "Betrug" keine böse Absicht. Es gibt einfach Arten, die nur schwer zu bestimmen sind. Die einen können es gut, von der Professionalität her, die anderen weniger. Hinzu kommt die technische Einschränkung. Denn es gibt ausreichend Binokulare, die Vergrößerungen bis 30fach oder 40fach liefern, auch noch größer. Aber die Qualität der Vergrößerung lässt zu wünschen übrig und macht es fast unmöglich verschiedene Arten mit solchen preiswerteren Binokularen zu bestimmen. Aber nicht jeder hat 600 Euro oder auch mehr (nach oben sind dem ganzen keine Grenzen gesetzt), die er mal eben auf den Tisch legen kann. Und dann kommt es zu Fehlbestimmungen.
Und zuweilen ist auch der Wunsch der Vater des Gedanken. Man findet etwas, möchte unbedingt, dass es die eine Art ist, und übersieht dabei die Anzeichen, die einfach dagegen sprechen. Ich habe von mir selbst schon erlebt, dass ich so verbohrt war, dass ich mich unbedingt in der falschen Untergattung aufhalten wollte. Ich habe das Tier gesehen, habe mein Urteil zur Untergattung mit bloßem Auge gefällt und diese erste Sichtung zuhause auch nicht mehr überprüft. Folgerichtig kam ich auf keinen grünen Zweig und verstand das überhaupt nicht. Erst ein Kollege musste mich aus meinem Gedankendilemma befreien.
Insofern keine schöne Erfahrung, die Du da gemacht hast. Aber aller Voraussicht nach bist Du nur eine von wenigstens zwei Personen, möglicherweise mehr, die diesem Betrug aufgesessen haben.
Davon unabhängig kann man aus dem Stein aber auch das machen, was es ist: ein wirklich schöner Stein, der was hermacht. 
Liebe Grüße
Klaas