Genau das ist der Grund, warum ich nicht mehr in der Gegend herumfahre, weil irgendwo etwas gemeldet worden ist. Ich hatte da auch fast immer Pech.
Posts by Seide
-
-
Da kann ich Sabine nur beipflichten !
Liebe Grüße Wiltrud
Dem schliesse ich mich an.... mir wäre das auch nicht geheuer.... wobei mich persönlich solche Lost Places aber auch nicht wirklich faszinieren...
-
Mamutbäume hab ich erst einmal auf der Insel Mainau gesehen... aber keine Zapfen dazu... die schauen toll aus...
Das Grüne Heupferd hast Du schön erwischt....
-
Hallo Lilli,
der hat aber auch wirklich eine tolle Farbe! Ich freu mich für Dich, dass Dein Wunsch in Erfüllung gegangen ist.
Dein letzter Satz hat mich zum grinsen gebracht... Ich finde das gendern extrem nervig...
-
Hallo Addi,
da muss man nicht sich anmelden.... einfach in der Thek nachhören. Allerdings ist jeder Beitrag nur jweils eine Woche lang online...
-
Es freut mich sehr, wenn es euch gefällt....
Boah... wie cool ist das denn!!! Mega Danke für atemberaubende Stimmung
Silke, auf deinem Profilfoto ist doch ein Kernbeißer oder? Diesen Vogel habe ich noch live gesehen...
Ja, das ist ein Kernbeißer! Ich hab ihn bis jetzt auch noch nicht oft gesehen...
Heuer im Sommer konnte ich ihn aber wunderbar im Garten von Freunden beobachten:
The content cannot be displayed because it is no longer available. -
Guten Morgen,
Danke euch. Hier ist richtig Herbst, morgens zwischen 8 und 10 Grad, tagsüber allerdings mild...
-
-
Hallo,
Ornitho nutze ich und iNat. Die App obsIdentify hab ich wieder gelöscht, weil bei jeder Meldung, die hochladen wollte, diese nicht angenommen, weil der Standort zu ungenau sei.... Mehr als die Standortbestimmung des Handy hab ich nicht... also hab ichs wieder gelassen.
-
-
Vielen Dank Sabine, Addi und Uwe....
Ja, in solchen Situationen etwas zu sagen, hab ich schon längst aufgegeben...
-
-
-
Hallo an alle,
Nur kurz vom Handy einen interessanten Link.
Eine Freundin hat mir heute von der Radiosendung "Vom Leben in der Natur" erzählt. Jeden Morgen um 9 Uhr für knappe 5 Minuten. Eine Woche lang kann man die Sendungen nachhören.
Diese Woche geht es um Symbiose bei Insekten, zum Beispiel Bienenwolf, Ameisenbläuling oder Insekten und Ophris... Details, die ich noch nie gehört habe.
Hier ist der Link:
Wünsche euch einen schönen Abend.
-
Ein schöner Nachtrag!
-
Herrlich.... Teuerlinge würde ich auch gerne mal finden... Glückwunsch zum Raufuß!
-
Glückwunsch zum ersten Geistchen!
Und der Bericht aus der Heide ist klasse. Blutbienen... davon hatte ich bisher noch nicht mal was gehört... schauen aber toll aus!
-
Hallo miteinander!
Vorige Woche war ich in Kärnten, ein paar Tage Urlaub machen. Auf dem Weg zu meiner Unterkunft am Ossiacher See bin einen kleinen Umweg zum Völkermarkter Staussee gefahren. Dort hab ich den Vormittag verbracht. Zuerst war so dichter Nebel, dass man gar nicht viel gesehen hat. Als sich dieser dann aufgelöst hat, war es wunderschön.
Hier ist eindeutig schon Herbst
Das hier lag mitten auf dem Weg...
Vögel gab es nix besonderes, die üblichen Höckerschwäne und Blässhühner eben. Und die Eisvögel.... da waren zwei, die sich gerne in dem Geäst vom 1. Foto hingesetzt haben.
Langsam kam ich immer näher....
Endlich war ich dann nah genug und hab gewartet, bis die beiden wiederkamen. Gerade, als sie sich hingesetzt hatten, kam von der anderen Seite so ein %$$%& und hat seinem Hund genau dort, wo die Eisvögel saßen, einen Ball ins Wasser geworfen!
Und das im Naturschutzgebiet, wo zur Brutzeit auch Vögel brüten.... Die Eisvögel waren natürlich weit weg und mir ist die Lust vergangen.... Ich habs so noch ein bissl genossen und bin dann weiter gefahren...
-
Glückwunsch zur Art Nr. 477!
-
Bitte weiter beobachten. Deine Beschreibung der Rötung hat was von der sogenannten Wanderröte. Diese wird allerdings von einem Teil der Zecken durch Biss verursacht, wenn sie eine Lyme-Borreliose übertragen haben (etwa 20% der Lyme-Borreliosefälle zeigt die Wanderröte). Da es keine Zecke war, musst Du Dir wegen einer Lyme-Borreliose keinen Kopf machen,
Guten Morgen,
Inzwischen hat man die Borreliose Erreger auch bei Stechmücken und Bremsen gefunden. Ich kenne jemanden, der die Krankheit durch einen Gelsenstich bekommen hat. Also besser weiter auch in die Richtung beobachten...