Update: Anfang Februar 2023: weitere Biberspuren in der Aue
Und Sabine II ( Natura ) hat in einer Zeitung gelesen, dass inzwischen ein Pärchen dort aktiv sein soll
Und Sabine II ( Natura ) hat in einer Zeitung gelesen, dass inzwischen ein Pärchen dort aktiv sein soll
Wir sollten uns nachts mal auf die Lauer legen. Wir machen wir das nur mit dem Licht? Etwas Licht brauchen wir, damit die Kamera das Motiv findet. Vollmond?
Liebe Grüße
Sabine II
Wir machen wir das nur mit dem Licht?
Absolut perfekt, Dirk. Da entgeht uns nichts.
Liebe Grüße
Sabine II
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, verfolge einige Beiträge rund um Düsseldorf aber schon seit ca. einem Jahr. Auch ich freue mich sehr über die Ankunft des Bibers in den Kämpen und habe ihn vor einigen Wochen mal mit einem Nachtsichtgerät gefilmt. Dabei sind nur einige kurze Videos entstanden, die ich bei Interesse aber gerne mal hochladen kann.
Liebe Grüße!
Hallo und herzlich willkommen, Emma,
die Dateigröße ist hier auf 250K begrenzt, deshalb können Videos nur verlinkt werden.
Für eine erste Orientierung, was du hier wo findest, magst du diese Hilfeseite anschauen:
Hallo Emma,
herzlich Willkommen im Forum und schön, daß du dich nun angemeldet hast.
Deinem Beitrag nach wohnst du hier (in Düsseldorf), Daher wären deine Aufnahmen und Berichte für einige hier mit Sicherheit interessant.Bin schon gespannt, was du uns zeigst.
Liebe Grüße
Sabine II
auch ich finde es toll, dass Du Dich hier angemeldet hast .
Die Videos kannst Du z.B. auf YouTube hochladen und hier dann den Link dazu reinsetzen. Auch ich freue mich darauf.
Hast Du Kontakt zur biologischen Station Haus Bürgel? Ich glaube, die sind auch für alle Videos dankbar, da Experten diese dann auswerten. Kannst ja dort mal nachfragen.
Vielen lieben Dank für die nette Aufnahme!
Ich habe die Videos mal bei wetransfer hochgeladen und hoffe, dass man sie gut abrufen kann. Biber Videos
Genau, ich wohne in Düsseldorf und bin auch regelmäßig in den Urdenbacher Kämpen anzutreffen.
Danke auch für den Tipp mit der biologischen Station Haus Bürgel. Ich werde morgen mal anrufen und dort nachfragen ob sie noch weiteres Material benötigen.
Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank für die nette Aufnahme!
Ich habe die Videos mal bei wetransfer hochgeladen und hoffe, dass man sie gut abrufen kann. Biber Videos
coole Videos
Danke Tilmann
Was für ein Erlebnis!
Sehr schön
Dirk
Super! Danke für die Videos
Hallo, Emma,
besten Dank für die Videos, sehr interessant.
Heute gibt es einen neuen Artikel in der Rheinischen Post!
Unser Biber ist mittlerweile ein Pärchen und hat Nachwuchs!
Norbert H ist ehrenamtlich für den Naturschutz im Einsatz und hat nachts die Nager mit einem jungen fotografiert
Des Weiteren steht im Artikel, dass gehofft wird, dass die Familie auch bleibt/bleiben kann, wenn der Altrhein aufgrund fehlenden Regens in den nächsten Wochen austrocknet. Es gibt aber dort beschriebene zwei Möglichkeiten, die es ermöglichen könnte, dass er hier bleibt. Er muss nur von einer der Möglichkeiten Gebrauch machen!
Erfahrungsgemäß kommen die Biber aber auch wieder, wenn das Wasser wieder läuft. Sie sind reviertreu und bleiben auch ihr Leben lang mit ihrem Partner zusammen.
Im Artikel steht noch einiges mehr, hier nur das wichtigste.
Wie stark ist das denn? Das war aber auch die Hoffnung der Biologischen Station und uns Naturfreunden. Nun ist es wahr geworden.
Hihi, ich seh dich schon ab jetzt jeden Abend in der Kämpe auf und ab laufen, auf der Suche nach einem knuffigen Nachwuchs.
Wären doch nur die Nachtreiher auch so Reviertreu.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe(r) Claudia und Uwe,
ach, das ist aber schön! Da kommt ein bisschen Neid auf; allerdings wollen die Tiere erstmal gesichtet werden. Und für Nachtaufnahmen wird eine schmale Kameraausrüstung wohl auch nicht ausreichen. Aber ihr habt die Biber in der Nähe, und das ist echt superstark.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!